Watt is los

Aktuelles vom Watt

  • 26/06/2025 Historie
    Historie: Vor 167 Jahren
    Die „Rhein- und Ruhr-Zeitung“ stellt ihren Lesern am 16. Januar 1858 eine neue Halbinsel namens Friedrichskoog vor: Aus Holstein, 8. Jan. Ueber einen kleinen, aber interessanten Zuwachs unseres deutschen Bodens bringt das neueste Heft (XI) von A. Petermann’s „Mittheilungen“ einige durch ein beiliegendes Kärtchen erläuterte Notizen. Der „Friedrichskoog“ (vollständiger „König Friedrichs VII. Koog“) heißt dieses […]
  • 26/06/2025 Poesie
    Poesie am Deich: Eine Wurmkur
    Eine Wurmkur Ein Wurm, der fühlte sich so matt, und plante eine Kur im Watt. Den Deich hinauf und wieder runter, schon fühlte er sich leicht und munter. Im Watt, da traf er die Kollegen, die sich galant durch Schlick und Kot bewegen schon morgens wird viel Sand verspeist, der unter Würmern Sandwich heißt. So […]
  • 07/06/2025 Poesie
    Poesie am Deich: Am Strande
    Am Strande Vorüber die Flut. Noch braust es fern. Wild Wasser und oben Stern an Stern. Wer sah es wohl, O selig Land, Wie dich die Welle Überwand. Noch braust es fern. Der Nachtwind bringt Erinnerung und eine Welle Verlief im Sand. {Q: Rainer Maria Rilke] Bild: Von Friedhelm Wessel – Eigene Arbeit. Für Wikipedia […]
  • 04/06/2025 FriedrichskoogHistorie
    Historie: Vor 123 Jahren
    Der „Münsterische Anzeiger“ wartet am 4. Juni 1902 mit einer traurigen Kurznachricht auf: Ein betrübender Unglücksfall ereignete sich gestern in Friedrichskoog. Zwei Knaben im Alter von 11 und 13 Jahren badeten zusammen. Plötzlich gerlet der jüngere Knabe in eine Tiefe. Als der Ältere die Gefahr bemerkte, eilte er seinem Kameraden zu Hilfe. Beide fanden jedoch […]
  • 13/05/2025 Poesie
    Poesie am Deich: Der Wattwurm
    Der Wattwurm lebt im Matsch ganz fein, mit Sand zum Frühstück – ganz allein. Er buddelt wild, doch keiner sieht’s, bis er ein Häufchen hinterzieht. [Q: ChatGPT]
  • 28/04/2025 Historie
    Historie: Vor 150 Jahren…
    aus dem „Neuigkeits-Welt-Blatt“ vom 20. April 1875: Eine Kugel im Nasenbein Vor einiger Zeit ist ein Invalide, der bei Gravelotte verwundet worden war, in seine Heimat, Friedrichskoog, zurückgekehrt. Als er nach dem Feldzug in den Koog heim kam, diente er bei einem Landmann. Bald stellten sich in Folge der Verwundung Schmerzen ein und steigerten sich […]
  • 22/03/2025 Poesie
    Poesie am Deich: Die Badewanne prahlte sehr
    Die Badewanne prahlte sehr. Sie hielt sich für das Mittelmeer Und ihre eine Seitenwand Für Helgoländer Küstenland. Die andre Seite – gab sie an – Sei das Gebirge Hindustan, Und ihre große Rundung sei Bestimmt die Delagoabai. Von ihrem spitzen Ende vorn Erklärte sie, es sei Kap Horn. Den Kettenzug am Regulator Hielt sie sogar […]
  • 21/03/2025 Poesie
    Poesie am Deich: Wie eine Welle…
    Wie eine Welle, die vom Schaum gekränzt Aus blauer Flut sich voll Verlangen reckt Und müd und schön im großen Meer verglänzt – [Q: Hermann Hesse]
  • 28/02/2025 Friedrichskoog
    Kurpark – Fertigstellung wohl im April
    Die Großbaustelle Friedrichskoog liefert erste Ergebnisse. Vermutlich Ende April wird der neue Kurpark bis auf kleinere Restarbeiten fertiggestellt sein.
  • 12/02/2025 Friedrichskoog
    Erste Heuler werden ausgewildert
    Nach zwei Wochen Quarantäne wurden zwei Kegelrobbenbabys in den Aufzuchtbereich in der Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) gelassen. Dort werden sie jetzt zwei bis drei Monate verbringen.
  • 09/01/2025 FriedrichskoogHistorie
    Historie: Vor 157 Jahren
    Rhein- und Ruhrzeitung (16.1.1858) Notizen: Holstein, 8. Januar 1858 Ueber einen kleinen, aber interessanten Zuwachs unseres deutschen Bodens bringt das neueste Heft (XI) von A. Petermann’s „Mittheilungen“ einige durch ein beiligendes Kärtchen erläuterte Notizen. Der „Friedrichs-Koog“ (vollständiger „König Friedrichs VII. Koog“) heißt dieses Stück durch Erdichtung des Dieksandes an der Süder-Ditmarsischen Küste dem Meer abgewonnenen […]
  • 01/12/2021 Dithmarschen
    Neues Schwimmbad in Büsum
    Friedrichkoogs Küstennachbar Büsum baut mit finanzieller Unterstützung des Landes ein neues Schwimmbad direkt am Hauptstrand, weitgehend barrierefrei und mit einer Saunalandschaft auf dem Dach.
  • 11/10/2021 Friedrichskoog
    Friedrichskoog: Ideal für Radfahren und Wandern
    Das Naturheilbad Friedrichskoog in Dithmarschen ist nicht nur für den klassischen Strandurlaub ein beliebtes Urlaubsziel. Auch der Aktivurlauber kommt auf seine Kosten. So warten in Friedrichskoog-Spitze drei unterschiedliche Wanderrouten auf die Touristen. Zum einen gibt es einen Wanderweg durch die Salzwiesen. Ein weierer Wanderweg führt 2,2 Kilometer weit in die Nordsee über den Trischendamm, der […]