Watt is los

Aktuelles vom Watt

  • 04/06/2025 FriedrichskoogHistorie
    Historie: Vor 123 Jahren
    Der „Münsterische Anzeiger“ wartet am 4. Juni 1902 mit einer traurigen Kurznachricht auf: Ein betrübender Unglücksfall ereignete sich gestern in Friedrichskoog. Zwei Knaben im Alter von 11 und 13 Jahren badeten zusammen. Plötzlich gerlet der jüngere Knabe in eine Tiefe. Als der Ältere die Gefahr bemerkte, eilte er seinem Kameraden zu Hilfe. Beide fanden jedoch […]
  • 28/02/2025 Friedrichskoog
    Kurpark – Fertigstellung wohl im April
    Die Großbaustelle Friedrichskoog liefert erste Ergebnisse. Vermutlich Ende April wird der neue Kurpark bis auf kleinere Restarbeiten fertiggestellt sein.
  • 12/02/2025 Friedrichskoog
    Erste Heuler werden ausgewildert
    Nach zwei Wochen Quarantäne wurden zwei Kegelrobbenbabys in den Aufzuchtbereich in der Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) gelassen. Dort werden sie jetzt zwei bis drei Monate verbringen.
  • 09/01/2025 FriedrichskoogHistorie
    Historie: Vor 157 Jahren
    Rhein- und Ruhrzeitung (16.1.1858) Notizen: Holstein, 8. Januar 1858 Ueber einen kleinen, aber interessanten Zuwachs unseres deutschen Bodens bringt das neueste Heft (XI) von A. Petermann’s „Mittheilungen“ einige durch ein beiligendes Kärtchen erläuterte Notizen. Der „Friedrichs-Koog“ (vollständiger „König Friedrichs VII. Koog“) heißt dieses Stück durch Erdichtung des Dieksandes an der Süder-Ditmarsischen Küste dem Meer abgewonnenen […]
  • 11/10/2021 Friedrichskoog
    Friedrichskoog: Ideal für Radfahren und Wandern
    Das Naturheilbad Friedrichskoog in Dithmarschen ist nicht nur für den klassischen Strandurlaub ein beliebtes Urlaubsziel. Auch der Aktivurlauber kommt auf seine Kosten. So warten in Friedrichskoog-Spitze drei unterschiedliche Wanderrouten auf die Touristen. Zum einen gibt es einen Wanderweg durch die Salzwiesen. Ein weierer Wanderweg führt 2,2 Kilometer weit in die Nordsee über den Trischendamm, der […]